AZOREN
Verstecktes Paradies
Die Azoren sind eine Inselgruppe vulkanischen Ursprungs im Nordatlantik die aus neun Hauptinseln und einigen kleineren Inseln besteht. Die wunderschönen und vielfältigen Landschaften der Azoren sind geprägt von grünen Hügeln, Kraterseen, Thermalquellen und beeindruckenden Klippen.
Die Azoren sind wie ein verstecktes Paradies im weiten Ozean, wo die Natur ihre schönsten Farben entfaltet. Zwischen Vulkanen und Klippen, blühenden Blumen und mystischen Wäldern entfaltet sich eine unvergleichliche Schönheit. Hier kann man die Geschichte der Inseln in den windgepeitschten Felsen lesen und den Gesang der Wale im tiefblauen Meer lauschen. Die Azoren sind ein Ort, der die Sinne erweckt und die Seele berührt - eine Oase der Natur, die uns zeigt, wie kostbar und einzigartig unsere Welt sein kann.
SÃO MIGUEL

São Miguel ist die größte und bevölkerungsreichste Insel der Azoren, ist ein wahres Juwel der natürlichen Schönheit. São Miguel wird oft als "grüne Insel" bezeichnet, und das aus gutem Grund. Die Landschaft ist von saftigen grünen Hügeln, üppigen Wäldern und malerischen Feldern geprägt. Die Erkundung der Insel mit seiner lebendigen Farbpalette der Natur ist faszinierend.
Ein Highlight von São Miguel sind die spektakulären Kraterseen. Der Lagoa das Sete Cidades ist zweifellos einer der schönsten Kraterseen der Insel. Er besteht aus zwei verbundenen Seen, von denen einer in intensivem Blau und der andere in sanftem Grün schimmert. Die umliegenden Hänge und Wälder bilden eine malerische Kulisse und bieten einen atemberaubenden Anblick.
Ein weiteres Naturwunder ist der Lagoa do Fogo, der "Feuersee". Dieser Kratersee ist von beeindruckenden Klippen und dichtem Grün umgeben. Die Wanderung zum Lagoa do Fogo bietet spektakuläre Ausblicke und belohnt die Wanderer mit einer unvergesslichen Aussicht auf den See und die umliegende Landschaft.
Für Naturliebhaber bietet São Miguel eine Vielzahl von Wanderwegen und Naturschutzgebieten. Der Parque Natural da Ribeira dos Caldeirões ist ein herrlicher Ort mit Wasserfällen, Flüssen und üppiger Vegetation. Hier kann man auf den Wanderwegen die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen.
Entlang der Küste von São Miguel gibt es beeindruckende Klippen und natürliche Badebecken. Besonders die Ponta da Ferraria ist bekannt für ihre Thermalquellen, in denen man ein entspannendes Bad im Meer genießen kann, während das warme Wasser aus den Felsen sprudelt.
Die charmante Hauptstadt Ponta Delgada ist ein Muss für jeden Besucher von São Miguel. Hier kann man die historischen Gebäude, gepflasterten Straßen und den lebhaften Hafen erkunden. Der Mercado da Graça, ein authentischer Markt, bietet die Möglichkeit, lokale Produkte und kulinarische Köstlichkeiten der Azoren zu entdecken.
Die Kombination aus üppiger Natur, faszinierenden Kraterseen, beeindruckenden Küsten und charmanten Städten macht São Miguel zu einer Insel, die jeden Besucher verzaubert. Die Schönheit der Landschaft, die Ruhe und die Fülle an Outdoor-Aktivitäten machen São Miguel zu einem wahren Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer.
SANTA MARIA
Santa Maria liegt südlich von São Miguel und ist bekannt für ihre schönen Sandstrände und ihr trockenes Klima im Vergleich zu den anderen Inseln.
Santa Maria wird oft als die "Sonnige Insel" bezeichnet, da sie das trockenste Klima der Azoren hat und mehr Sonnenstunden als die anderen Inseln aufweist. Die Landschaft von Santa Maria ist geprägt von sanften grünen Hügeln, goldenen Sandstränden und üppigen Weideflächen. Die friedliche Atmosphäre der Insel lädt zum Entspannen und Genießen der natürlichen Schönheit ein.
Die Küste von Santa Maria bietet eine Vielzahl von beeindruckenden Stränden. Der Praia Formosa ist der bekannteste Strand der Insel und begeistert mit seinem goldenen Sand und dem klaren blauen Wasser. Hier kann man entspannte Stunden am Strand verbringen und das warme Azorenklima genießen.

Ein weiteres Highlight von Santa Maria ist die faszinierende Geologie. Die Caldeira do Inferno ist ein bemerkenswertes vulkanisches Phänomen, das einen Blick in die geologische Geschichte der Insel ermöglicht. Hier kann man die beeindruckende Kraterlandschaft bewundern und einen Einblick in die vulkanische Vergangenheit von Santa Maria erhalten.
Die Landschaft von Santa Maria ist auch von traditionellen Landwirtschaftsflächen geprägt. Die Insel ist bekannt für ihre Weingärten, wo der "Barcelos" -Wein angebaut wird. Ein Spaziergang durch die malerischen Weinfelder bietet nicht nur eine schöne Aussicht, sondern auch die Möglichkeit, die lokale Weinproduktion kennenzulernen.
Für Naturfreunde bietet Santa Maria mehrere Naturschutzgebiete. Das Reserva Natural da Baía de São Lourenço ist ein geschütztes Gebiet mit einer reichen maritimen Tierwelt. Hier kann man Vögel beobachten, darunter seltene Arten wie den Azoren-Gelbfußregenpfeifer.
Die Hauptstadt Vila do Porto ist ein charmantes Städtchen mit bunten Häusern, gepflasterten Straßen und einer entspannten Atmosphäre. Hier kann man durch die engen Gassen schlendern, historische Gebäude bewundern und in den lokalen Restaurants die köstliche Azorenküche probieren.
Santa Maria ist eine Insel, die Ruhe und Entspannung bietet, aber auch die Möglichkeit, die einzigartige Natur der Azoren zu erkunden. Mit ihrer sonnigen Atmosphäre, den malerischen Stränden, der faszinierenden Geologie und der freundlichen Gemeinschaft ist Santa Maria ein wunderbarer Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die Schönheit der Azoren zu erleben.
TERCEIRA

Die Küsten von Terceira sind geprägt von dramatischen Klippen und einzigartigen Felsformationen. Besonders beeindruckend sind die Basaltformationen an der Küste von Biscoitos, die durch vulkanische Aktivitäten entstanden sind. Hier kann man entlang der Klippen spazieren, die frische Meeresluft genießen und den spektakulären Blick auf das türkisfarbene Wasser des Atlantischen Ozeans bewundern.
Ein weiteres Highlight von Terceira ist der Monte Brasil, ein erloschener Vulkan, der majestätisch über der Bucht von Angra do Heroísmo, der Hauptstadt der Insel, thront. Von hier aus hat man einen beeindruckenden Panoramablick auf die Stadt, den Hafen und das umliegende Meer. Der Monte Brasil ist auch ein Naturschutzgebiet, das sich hervorragend für Wanderungen und Vogelbeobachtungen eignet.
Terceira, die drittgrößte Insel der Azoren, bietet eine vielfältige Landschaft, die von üppigen grünen Weiden, sanften Hügeln und einer beeindruckenden Küstenlinie geprägt ist. Beim Erkunden der Insel wird man von der Schönheit der Natur begeistert sein.
Terceira ist auch für ihre beeindruckenden Höhlen bekannt, insbesondere die Algar do Carvão. Dieser vulkanische Schlot ist mit bizarren Formationen, Stalaktiten und einem unterirdischen See gefüllt. Eine Besichtigung der Höhle ermöglicht es den Besuchern, in die faszinierende geologische Vergangenheit der Insel einzutauchen.
Die historische Stadt Angra do Heroísmo, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein weiteres Highlight von Terceira. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltenen Gebäude im Kolonialstil, gepflasterten Straßen und ihre reiche Geschichte. Hier kann man durch die engen Gassen schlendern, historische Denkmäler besichtigen und das lebendige kulturelle Leben genießen.
Die Insel ist auch für ihre traditionellen Feste bekannt, insbesondere für die "Sanjoaninas", eine der größten Volksfeste der Azoren. Während dieser Zeit erwacht die Insel mit Musik, Tanz und farbenfrohen Paraden zum Leben, und die Straßen sind mit festlicher Atmosphäre erfüllt.
Die Kombination aus spektakulären Küstenlandschaften, historischen Städten, faszinierenden Höhlen und einem reichen kulturellen Erbe macht Terceira zu einem wunderbaren Reiseziel für Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte und Kulturbegeisterte. Die Insel ist reich an Schönheit und bietet eine einzigartige Mischung aus Natur und Kultur, die jeden Besucher verzaubert.
GRACIOSA
Graciosa ist eine ruhige und malerische Insel mit charakteristischen weißen Windmühlen. Die Landschaft ist von grünen Weiden und Weingärten geprägt.
Die Insel ist von traditionellen Steinmauern durchzogen, die die Felder und Weiden umgeben und eine malerische Kulisse bieten.
Die Küsten von Graciosa sind von beeindruckenden Felsformationen, idyllischen Buchten und atemberaubenden Klippen geprägt. Besonders beeindruckend ist die Caldeira, ein gigantischer Einsturzkrater, der einen Blick in die geologische Vergangenheit der Insel ermöglicht. Von den Klippen aus hat man einen spektakulären Blick auf das türkisfarbene Wasser des Atlantischen Ozeans.
Ein Höhepunkt von Graciosa ist die Furna do Enxofre, eine beeindruckende vulkanische Höhle. In ihrem Inneren befindet sich ein unterirdischer See, der von bizarren Felsformationen umgeben ist. Die Besichtigung der Höhle ist ein faszinierendes Erlebnis, das einen Einblick in die vulkanische Aktivität der Insel gibt.

Graciosa ist auch für ihre schönen Sandstrände bekannt. Der Praia de Santa Cruz ist ein wunderschöner Strand mit goldenem Sand und kristallklarem Wasser. Hier kann man die Sonne genießen, im Meer schwimmen oder einfach am Strand entspannen.
Die Hauptstadt der Insel, Santa Cruz da Graciosa, ist eincharmantes Städtchen mit gepflasterten Straßen und historischen Gebäuden. Hier kann man durch die engen Gassen schlendern, traditionelle Restaurants besuchen und das lokale Leben genießen. Der Jardim Municipal, ein hübscher Stadtpark, bietet eine Oase der Ruhe und eine schöne Aussicht auf das Meer.
Graciosa ist auch für ihre Weinproduktion bekannt. Die Weinberge der Insel erstrecken sich über sanfte Hänge und produzieren hervorragende Weine. Ein Besuch in einer der Weinkellereien ermöglicht es den Besuchern, die lokalen Weine zu verkosten und mehr über den Weinanbau auf Graciosa zu erfahren.
Die Kombination aus unberührter Natur, spektakulären Küstenlandschaften, malerischen Dörfern und der entspannten Atmosphäre macht Graciosa zu einem wunderbaren Reiseziel für diejenigen, die Ruhe und Naturschönheit suchen. Die Insel ist ein perfekter Ort, um dem hektischen Alltag zu entfliehen und die einfache Schönheit der Azoren zu genießen.
SÃO JORGE

São Jorge, eine der zentralen Inseln der Azoren, ist ein wahrer Schatz voller natürlicher Schönheit, dramatischer Landschaften und atemberaubender Ausblicke.
São Jorge zeichnet sich durch seine markanten Felsformationen, steilen Klippen und tiefen Schluchten aus. Die Insel erstreckt sich über eine Länge von etwa 53 Kilometern und bietet spektakuläre Ausblicke entlang der Küstenlinie. Die Klippen von São Jorge bieten einen atemberaubenden Anblick, wenn sie senkrecht in den Atlantischen Ozean abfallen und sich mit der tosenden Brandung vermischen.
Die zentrale Bergkette von São Jorge ist ein beeindruckendes Merkmal der Insel. Der Pico da Esperança ist mit 1.053 Metern der höchste Punkt und bietet Wanderern eine fantastische Aussicht auf die umliegenden Landschaften. Die Wanderwege von São Jorge führen durch üppige Grünflächen, traditionelle Dörfer und entlang der Klippen, was Abenteuerlustige und Naturliebhaber gleichermaßen begeistert.
Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften von São Jorge sind die Fajãs. Fajãs sind flache Küstenebenen, die sich entlang der steilen Klippen erstrecken und eine einzigartige Schönheit bieten. Die Fajã da Caldeira de Santo Cristo ist eine der bekanntesten und beeindruckendsten Fajãs der Insel. Hier findet man eine Lagune, die durch einen natürlichen Dünenstreifen vom Meer getrennt ist, und eine üppige Vegetation, die ein wahres Paradies für Vogelbeobachter ist.
Die Insel São Jorge ist auch für ihre traditionelle Käseherstellung bekannt. Der queijo de São Jorge, ein würziger Hartkäse, ist ein stolzes Symbol der Insel und wird von den Einheimischen mit großer Sorgfalt und Hingabe hergestellt. Besucher haben die Möglichkeit, die Käsereien zu besichtigen, den Herstellungsprozess zu beobachten und den köstlichen Käse zu probieren.
Die Hauptstadt der Insel, Velas, ist ein charmantes Städtchen mit historischem Flair. Die traditionellen weißen Häuser mit bunten Fensterrahmen, gepflasterten Straßen und der hübsche Hafen verleihen Velas einen malerischen Charme. Hier kann man durch die engen Gassen schlendern, historische Gebäude besichtigen und die lokale Atmosphäre genießen.
Die Kombination aus dramatischen Klippen, grünen Tälern, traditioneller Käseproduktion und einer reichen Kulturgeschichte macht São Jorge zu einem faszinierenden Reiseziel. Die Insel bietet eine beeindruckende natürliche Kulisse, die Abenteuerlustige, Naturliebhaber und Kulturerkunder gleichermaßen begeistert. São Jorge ist ein Ort, an dem man die wahre Schönheit der Azoren erleben kann.
PICO
Pico ist die zweitgrößte Insel der Azoren. Das markanteste Merkmal von Pico ist zweifellos der Pico Alto, der höchste Berg Portugals. Der Vulkankegel ragt stolze 2.351 Meter über dem Meeresspiegel empor und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Der Aufstieg zum Gipfel des Pico ist eine Herausforderung, die aber mit einem unvergesslichen Panoramablick belohnt wird.
Pico ist geprägt von einer faszinierenden vulkanischen Landschaft. Das Zentrum der Insel besteht aus ausgedehnten Lavafeldern, die in vergangenen Ausbrüchen entstanden sind. Diese schwarzen Lavafelder bilden eine einzigartige Kulisse und bieten eine surreale Schönheit. Das Weinanbaugebiet von Pico ist ein weiteres beeindruckendes Merkmal der Insel. Die Weinfelder wurden in die Lavafelder eingebettet und von traditionellen Steinmauern umgeben, was eine einzigartige Kulturlandschaft schafft.

Die Küstenlinie von Pico ist von steilen Klippen und felsigen Buchten geprägt. Besonders beeindruckend ist die Küste bei Criação Velha, wo sich hohe Basaltklippen erheben und einen dramatischen Anblick bieten. Die Brandung des Atlantischen Ozeans trifft hier auf die felsige Küste und erzeugt eine beeindruckende Atmosphäre.
Die Hauptstadt der Insel, Madalena, liegt malerisch am Meer und bietet einen charmanten Hafen und historische Gebäude. Hier kann man die lokale Kultur und Geschichte erleben, in Restaurants die lokale Küche probieren und durch die gepflasterten Straßen schlendern.
Ein weiteres Highlight von Pico ist die Möglichkeit Walbeobachtungen zu unternehmen. Die Gewässer um die Insel sind reich an marinem Leben, und verschiedene Arten von Walen und Delfinen können in den umliegenden Gewässern gesichtet werden. Eine Bootstour, um diese majestätischen Kreaturen zu beobachten, ist ein unvergessliches Erlebnis.
Pico bietet auch eine Vielzahl von Wanderwegen, die es ermöglichen, die unberührte Natur der Insel zu erkunden. Die Wanderwege führen durch üppige Wälder, entlang der Küste und durch die Weinberge, und bieten immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
Die Kombination aus vulkanischer Landschaft, faszinierender Küstenlinie, historischer Stadt und der Möglichkeit, Wale zu beobachten, macht Pico zu einem faszinierenden Reiseziel. Die Insel bietet eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit, Abenteuermöglichkeiten und kulturellem Erbe, die jeden Besucher beeindrucken wird.
FAIAL

Faial ist für seine spektakuläre Landschaft mit dem Vulkan Capelinhos und dem malerischen Jachthafen von Horta bekannt. Horta ist ein beliebter Zwischenstopp für Segler auf transatlantischen Routen.
Faial zeichnet sich durch ihre üppige Vegetation, ihre blühenden Hortensienfelder und ihre beeindruckende Küstenlandschaft aus. Die Insel ist bekannt für ihre leuchtend blauen Hortensien, die im Sommer die Landschaft mit ihrer Pracht färben und eine zauberhafte Atmosphäre schaffen.
Die Küste von Faial ist von atemberaubenden Klippen, felsigen Buchten und malerischen Sandstränden geprägt. Besonders beeindruckend ist die Caldeira, ein großer Vulkankrater, der von hohen Klippen umgeben ist und einen atemberaubenden Blick auf das Innere des Kraters bietet. Hier kann man entlang der Klippen spazieren gehen und die Schönheit der vulkanischen Landschaft bewundern.
Ein weiteres Highlight von Faial ist die Marina von Horta, die als einer der bekanntesten Seglerhäfen der Welt gilt. Die Marina ist ein beliebter Anlaufpunkt für Segler aus aller Welt, die auf ihren Reisen in den Azoren anhalten. Hier kann man die bunten Segelboote bewundern, die eine lebhafte Atmosphäre schaffen, und in den gemütlichen Cafés entlang der Promenade entspannen.
Die Hauptstadt der Insel, Horta, ist ein charmantes Städtchen mit historischen Gebäuden, gepflasterten Straßen und einer reichen maritimen Geschichte. Hier kann man das Hafenmuseum besichtigen, die beeindruckende Igreja Matriz (Hauptkirche) erkunden und durch die engen Gassen schlendern, um den Charme der Stadt zu erleben.
Faial ist auch für ihren vulkanischen Ausbruch von 1957 bekannt, bei dem große Teile der Insel mit Asche und Lava bedeckt wurden. Die Caldeira und der Capelinhos-Krater sind Überreste dieses Ausbruchs und bieten einen Einblick in die faszinierende geologische Geschichte der Insel. Der Capelinhos-Leuchtturm, der teilweise von Lava umgeben ist, ist ein ikonisches Wahrzeichen von Faial und bietet einen beeindruckenden Anblick.
Die Insel bietet auch hervorragende Möglichkeiten zum Wandern und Tauchen. Es gibt verschiedene Wanderwege, die durch die atemberaubende Natur führen und unvergessliche Ausblicke auf die Landschaft und das Meer bieten. Taucher können die reiche Unterwasserwelt von Faial erkunden, darunter Riffe, Höhlen und Wracks.
Die Kombination aus blühenden Hortensienfeldern, dramatischen Küstenlandschaften, historischen Städten und einer reichen maritimen Geschichte macht Faial zu einem bezaubernden Reiseziel. Die Insel bietet eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit, Kultur und Abenteuermöglichkeiten, die jeden Besucher verzaubern wird.
FLORES
Flores ist eine der westlichsten Inseln der Azoren und beeindruckt mit ihrer wilden und unberührten Natur. Flores ist bekannt für ihre üppigen grünen Landschaften, die von dichten Wäldern, saftigen Weiden und blühenden Blumenfeldern geprägt sind.
Ein Highlight von Flores sind die spektakulären Wasserfälle, die sich entlang der Küstenlinie und im Landesinneren erstrecken. Der Wasserfall Ribeira Grande ist einer der bekanntesten und beeindruckendsten. Das Wasser stürzt sich inmitten einer üppigen Kulisse in die Tiefe und bildet eine beeindruckende Naturszene.
Eine weitere faszinierende Naturschönheit auf Flores ist das Naturschutzgebiet Fajã Grande, eine malerische Küstenebene, die von hohen Klippen umgeben ist. Hier kann man inmitten einer spektakulären Landschaft spazieren gehen, die von der Brandung des Atlantischen Ozeans umgeben ist.

Die Küste von Flores ist von beeindruckenden Felsformationen, Grotten und natürlichen Pools geprägt. Die Rocha dos Bordões, eine Felsformation im Norden der Insel, ist ein bemerkenswerter Anblick mit ihren hohen, senkrecht aufragenden Basaltsäulen.
Flores bietet auch eine reiche Tierwelt. Das Meer rund um die Insel ist ein hervorragender Ort, um Meeresschildkröten, Delfine und manchmal sogar Wale zu beobachten. Das Naturschutzgebiet Rocha da Fajãzinha ist ein wichtiger Brutplatz für Seevögel und bietet die Möglichkeit, verschiedene Vogelarten zu beobachten.
Die Insel bietet auch eine Vielzahl von Wanderwegen, die es ermöglichen, die unberührte Natur von Flores zu erkunden. Die Wanderung zum Miradouro das Lagoas bietet eine atemberaubende Aussicht auf die beiden Seen, die von grünen Hügeln umgeben sind.
Die charmanten Dörfer auf Flores, wie Santa Cruz das Flores und Lajes das Flores, bieten einen Einblick in das traditionelle Inselleben. Hier kann man die typische Architektur bewundern, lokale Restaurants besuchen und die gastfreundliche Atmosphäre der Insel erleben.
Die Kombination aus üppiger Natur, imposanten Wasserfällen, beeindruckenden Felsformationen und einer reichen Tierwelt macht Flores zu einem wahren Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Die Insel ist ein Ort, an dem man die Schönheit und den Zauber der Azoren in ihrer reinsten Form erleben kann.
CORVO

Corvo, die kleinste bewohnte Insel der Azoren, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteuerlustige.
Corvo ist geprägt von einer atemberaubenden Landschaft, die von dramatischen Klippen, tiefen Schluchten und üppigen Grünflächen dominiert wird. Die Insel ist ein Naturjuwel, das mit ihrer unberührten Schönheit fasziniert.
Die Küste von Corvo bietet spektakuläre Ausblicke auf den Atlantischen Ozean. Hohe Klippen ragen aus dem Wasser empor und bieten einen beeindruckenden Anblick. Besonders markant ist die Caldeirão, ein großer Krater, der von steilen Klippen umgeben ist. Der Krater ist mit üppiger Vegetation bedeckt und bietet eine einzigartige Kulisse.
Corvo ist auch für seine Vielfalt an Vogelarten bekannt. Die Insel beherbergt eine große Anzahl von Seevögeln, darunter Sturmtaucher, Tölpel und Eissturmvögel und den endemischen Vogelarten wie Azorenzaunkönig und den Azorenrohrsänger. Vogelbeobachter haben die Möglichkeit, diese faszinierenden Kreaturen in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten und zu bestaunen.
Die Hauptstadt der Insel, Vila do Corvo, ist ein malerisches Städtchen mit traditionellen Häusern und engen Gassen. Hier kann man das lokale Leben erleben, durch die charmanten Straßen schlendern und die Gastfreundschaft der Einheimischen genießen.
Ein Highlight von Corvo ist der beeindruckende Blick vom Miradouro da Ponta Negra. Von hier aus kann man die atemberaubende Küstenlandschaft bewundern und den Blick über den Ozean schweifen lassen.
Die unberührte Natur von Corvo bietet auch großartige Möglichkeiten zum Wandern. Es gibt verschiedene Wanderwege, die durch die Landschaft führen und einzigartige Ausblicke auf die Insel und das Meer bieten. Wanderer können die Ruhe und Schönheit der Natur erleben und unvergessliche Abenteuer auf der Insel erleben.
Corvo ist ein Ort, an dem man dem Trubel entfliehen und die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen kann. Die Kombination aus dramatischen Klippen, üppiger Vegetation, reicher Vogelwelt und der friedlichen Atmosphäre macht Corvo zu einem besonderen Reiseziel. Die Insel bietet eine einzigartige Gelegenheit, die unberührte Natur der Azoren zu erleben und in eine andere Welt einzutauchen.