OSTSEE & NORDSEE
Mythischer Norden
Ostsee und Nordsee liegen praktisch „direkt vor der Haustür“ und bieten einem Reisenden unvergessliche Eindrucke. Wenn man Norden ansteuert begibt man sich auf eine Entdeckungsreise in die sagenumwolbene Welt der alten Wikinger, in eine faszinierende Inselwelt, eine Reichtum der europäischen Kulturen in historischen Hansestädten, Geschichte und Tradition, feinen kulinarischen Erlebnissen und reichen Flora und Fauna.
AMSTERDAM

Niederländische Hauptstadt ist eine der beeindruckendsten Hauptstädte Europas. Das Stadtbild ist durch einzigartige architektonische Symbiose von alten historischen charmanten Backsteinhäusern und den besten Beispielen zeitgenössischer Architektur geprägt.
Verzweigte Kanäle (Grachten) mit tausenden Booten in allen Größen und Formen, alte Klappbrücken, kulturelle Vielfalt, Geschichte, die mit Bootsbau und Seefahrt eng verbunden ist, beeindruckende Kunstsammlung des Rijksmuseums, Sonnenblumenbilder im Van Gogh Museum und vieles mehr macht dieser Stadt zu einen meiner Lieblingsstädten.
Amsterdam Sehenswürdigkeiren
Grachtenrundfahrt

Erleben Sie die malerische Altstadt von Amsterdam und die schönsten Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus einer anderen Perspektive. Die Ursprung alter Kanäle und Brücken führt in das 17. Jahrhundert. Die verzweigten Wasserstraßen dienten zum Transport von Waren und als Schutz der Stadt von Angriffen. Heute erleben Sie wunderschöne Anblicke auf die charmante Häuser und historische Brücken und genießen die Erkundung dieser wundervollen weltoffenen Stadt. Im 2010 wurde der Amsterdamer Grachtengürtel zur UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Rijksmuseum

Der Besuch des Rijksmuseums im Amsterdam ist ein absoluter Muss für die Kunstliebhaber. Die beeindruckende Sammlung erzählt die holländische Geschichte ab Mittelalter bis heute. Schönsten Werke Goldener Zeit, unter anderen die Nachtwache von Rembrand und die Milchmagt von Vermeer, große Sammlung von Delfter Porzellan, Kunstwerke aus Dutch Era – Zeiten der Eroberung und vieles mehr.
Tipp: wenn Sie das Museum selbständig besichtigen möchten, empfehlen wir Eintrittskarten vorab online zu kaufen.
Van Gogh Museum

Eine wunderschöne Sammlung von Gemälden, persönlichen Gegenständen und Briefen erzählen über das Leben und das Werk von Vincent van Gogh. Die Postimpressionistischen Gemälde dieses außergewöhnlichen Künstlers und sein Stil haben einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts.
Tipp: wenn Sie das Museum selbständig besichtigen möchten, empfehlen wir Eintrittskarten vorab online zu kaufen.
STOCKHOLM

Die schwedische Hauptstadt erstreckt sich über 14 Ostseeinsel und vereint urbane Character einer modernen Metropole mit mittelalterlicher Charme historischen Vierteln.
Im 1252 als Handelspunkt für die Hanse gegründet wuchst Stockholm im rasanten Tempo zum großten Stadt Schwedens und diente schon im 1300 als königliche Residenz.
Heute ist Stockhom eine weltoffene Metropole mit vielen kulturellen Einrichtungen, zukunftsorientierten Architektur, Entwicklungsmöglichketen für junge Start-Ups mit technischen KnowHow und Entfaltung des Küntlerischen der kreativen Szene.
Stockholm Sehenswürdigkeiren

Altstadt Gamla Stan
Das mittelalterliche Stadtkern, das einer der besterhaltene historische Stadtzentren in Europa gehört bezaubert mit seinen engen malerischen Gassen, kleinen Plätzen, und bunten Fasaden. Hier erwarten einen Besucher viele Sehenswürdigkeiten, unzählige Restaurants und Cafes. Dieses Teil war über längere Zeit Stockholm selbst, seit der Entstehung der Stadt im 1252.

Nationalmuseum
Ein Besuch des Nationalmuseums ist ein Muss für die Kunstliebhaber. Die Sammlungen umfassen Malerei, Bildhauerei, Zeichnungen und Druckgrafik von 1500-1900 sowie angewandte Kunst, Design und Porträts vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart.

Der königliche Palast
Einer der größten Paläste Europas mit 600 Räumen ist offizielle königliche Residenz und umfasst mehrere Museen. Der Palast wurde in 18. Jahrhundert in italienischen Baroque gebaut.

Vasa-Museum
Das weltweit besterhaltene Schiff aus 17. Jahrhundert Vasa sank im 1628 vom Stockholm bei seiner Jungferfahrt. Erst 333 Jahre später wurde dieses geborgen und kann nun im Vasa-Museum betrachtet warden. Dieser einzigartige Sehenswürdigkeit besteht fast komplett aus Originalteilen, darunter hunderte geschnitzter Holzskulpturen.

Stockholmer Schärengarten
Der idyllische Schärengarten erstreckt sich mit rund 30.000 Inseln über 80 Kilometer vor der schwedischen Hauptstadt in die Ostsee. Alte Fischerdörfer und Städte, schöne Buchten, Strände und Klippen bilden eine wunderschöne Wasserlandschaft und ziehen viele Urlauber und Besucher für die Erholung, Bootstouren und Fahrradtouren an.
KOPENHAGEN

Die königliche Hauptstadt Dänemarks Kopenhagen vereint die reiche Geschichte einer der ältesten Monarchien der Welt, bunte gemütliche mittelalterliche Gassen und atemberaubende zeitgenossische Architektur, exklusive Gourmetrestaurants, lebendige Kulturszene, Kunst und eine freundliche Atmosphäre.
Kopenhagen Sehenswürdigkeiren
Nyhavn

Der Hafen Nyhavn ist das Wahrzeichen Kopenhagens. Umgeben von wunderschönen farbigen Häusern, wovon viele von berühmten Menschen bewohnt wurden, ist der Kai ein beliebtes Ort für Spaziergänge und gemütliche Abendstunden mit hochwertigen Restaurants und schöner Musik.
Amalienborg

Das Schloss Amalienborg (UNESCO Weltkulturerbe) ist die Stadtresidenz der dänischen Königin Margrethe II und umfasst 4 Rokokopaläste, von dennen zwei für die Öffentlichkeit zugängig sind. Im Amailienborgmuseum können Sie die Geschichte einer der ältesten Monarchien der Welt erleben, Arbeitszimmer Christians X. werfen, sowie die Fabergé-Kammer und den Galasaal besichtigen und die am Palastplatz täglich um 12:00 die Wachablösung erlesehen.
Kleine Meerjungfrau

Die anmutige kleine Skulptur von Edvard Eriksen wurde im 1913 am Langelinje-Kai aufgestellt. Die Skulptur besteht aus Bronze und Granitstein und wurde an die Stadt Kopenhagen von großen Kunstliebhaber Carl Jacobsen geschenkt. Die Geschichte der Entstehung dieses wunderschönses Kunstwerkes ist genauso bewegend wie das gleichnamige Märchen von Hans Christian Andersen, das als Inspiration für dessen Erschaffung diente.
BALTISCHE LÄNDER
Die drei Baltischen Länder: Estland, Lettland und Lithauen stellen sich nun mit Ihrer gesamten Schönheit vor. Die pulsierenden, vollkommen unterschiedlichen Hauptstädte locken mit zahlreichen Burgen, prunkvollen Schlössern, faszinierenden Herrenhäusern und malerischen Altstädten und die verschiedenen Nationalparks mit ihrer artenreichen Flora und Fauna sowie die Dünenformationen der Kurischen Nehrung mit endlosen Sandstränden begeistern jeden Naturliebhaber.
Altstadt von Tallinn
(UNESCO Weltkulturerbe)
Die am besten erhaltene mittelalterliche Stadt Nordeuropas mit kleinen mit Kopfstein gepflasterten Sträßchen, grandiosen Kirchen, hanseatischen Häusern, beindruckenden Türmen zählt zu den schönsten Hauptstädten Baltikums. Die Altstadt entstand zwischen 13. Und 16. Jahrhundert bietet viele schöne Einblicke, Galerien, Restaurants und Cafés. Klein aber Fein kann die Altstadt von Tallinn gemütlich zu Fuß erkundet werden.

Altstadt von Riga
(UNESCO Weltkulturerbe)
Riga wird nicht umsonst als Perle der Architektur bezeichnet. Die Rigaer Strassen sind wunderschön und presentieren beeindruckende architektonische Werke von Mittelalter, Romantik, Gotik, Barock und einmalige Baudenkmäler der Jugendstil (nicht verpassen: die Alberta Straße – absoluter Muss für Jugendstil-Liebhaber!). Die charmante Hauptstadt Lettlands bietet jedem Besucher etwas: kulturelle Veranstaltungen, Museen und köstliche Küche.
ST. PETERSBURG

Die alte Pracht des Zarenreiches hat in den großen Metropolen Russlands bis heute überdauert. Ungeheuer beeindruckend und weltweit einzigartig ist sicherlich St. Petersburg, das vom Zar Peter dem Großen vor über 300 Jahren am Ufer der Newa errichtet wurde. Der vielen Kanäle und Brücken wegen nennt man es auch "Venedig des Nordens".
Die Zarenstadt an der Newa bietet eine große Auswahl an kulturellen, architektonischen und künstlerischen Schätzen. In den Museen und Palästen St. Petersburgs häufen sich die Kunst- und Kulturschätze wie sonst vielleicht nur noch im Louvre.